Python in Gimp 3 (Python-Fu)
Mit dem Release von Gimp 3 wird sich das API für die Programmierung von Gimp in Python erheblich geändert haben. (Stand Januar 2025 ist RC2 von Gimp verfügbar, das API wird aber als stabil bezeichnet.)
Die Programmierung hat sich von einem Prozeduralen API im Modul pdb zu einem Objektorientierten in mehreren Modulen gewandelt.
Das gundlegende Modul heisst jetzt gi. Alle weiteren Module sind darin enthalten. Ein Import nach dem Start der Konsole bietet sich also an:
import gi
Der Import dieses Moduls ist nicht unbedingt nötig, da hier pythontypisch die vollständigen Pfade der Funktionen angegeben werden müssen. Weiter unten wird der Import von einzelnen Modulen in gi gezeigt und verwendet.
Python-Console öffnen
Die Python-Konsole ist über das Menu zu erreichen (Klick-Pfad in Gimp mit den Spracheinstellungen en_US/de_DE):
Filters > Development > Python-Fu > Python-Console Filter > Entwicklung > Python-Fu > Python-Konsole
Die wesentlichen Funktionen von Gimp sind im Modul Gimp enthalten. Das Modul Gio liefert Objekte und Methoden für den Zugriff auf Dateien. Diese beiden Module gehören damit ganz oben auf die Liste der Anweisungen beim Start der Python-Konsole:
from gi.repository import Gimp from gi.repository import Gio
In Python-Fu stehen alle Funktionen von Gimp zur Verfügung.
Beispielcode: JPEG laden und speichern
Beispielcode: Ein Bild verkleinern
Letzte Aktualisierung: 2025-02