photomappe.de

Kalendarium Plug-In für Gimp 3

Dieses Python-Plugin erstellt auf Knopfdruck ein Kalendarium für einen eingestellten Monat. Die Ausgabe kann horizontal, vertikal oder quadratisch erfolgen. Für die Tage, Wochentage und Kalenderwochen kann ein eigener Zeichensatz, eine eigene Schrifthöhe und -farbe eingestellt werden.

Die bundeseinheitlichen Feiertage werden in der Farbe für Sonntage dargestellt. Eine eigene Liste von Feiertagen kann in einer anderen Farbe dargestellt werden.

In der horizontalen und vertikalen Ausgabe wird zu Beginn jeder Woche ein Strich ausgegeben.

Das Plugin ist unter Linux (Fedora) und macOS (Seqoia) getestet.

Beispiel-Kalendarien

August 2025

quadratisch

Kalender quadratisch

horizontal

Kalender horizontal

vertikal

Kalender vertikal

Download und Installation

Das Programm ist ein Python-Script. Es kann hier heruntergeladen werden. (Ziel speichern unter...)

Es muss im Plugin-Verzeichnis von Gimp 3 in einem eigenen Ordner abgelegt werden. Der Ordner muss den gleichen Namen wie das Script haben (ohne das .py am Ende).

Linux im Home-Verzeichnis des Users:

cd .config/GIMP/3.0/plug-ins
mkdir hvr_kalender

macOS im Home-Verzeichnis des Users in

cd Library/Application Suppport/GIMP/3.0/plug-ins
mkdir hvr_kalender

Die Datei in das gerade erstelle Verzeichnis kopieren und ausführbar machen, z. B. durch

chmod 755 hvr_kalender.py

Userinterface

Das Plugin ist über das Menu File > Create > HVR Kalender... zu erreichen. Zum Start muss kein Bild geöffnet sein. Alle Ausgaben des Programms landen in einem neuen Bild.

Das Programm fragt eine Menge Parameter vom Anwender ab.

Userinterface Kalender-Plugin

Mit Gimp 3 bekamen die Dialoge automatisch Schaltflächen zum Speichern und Laden von Defaultwerten. Damit kann der Anwender seine Lieblingseinstllungen sichern.

zum Seitenanfang

Letzte Aktualisierung: 2025-07